MIT RAD UP PADD - WO GEIT
DAT FÖR MI LANG?
Das Nationale JuMP Camp
Das Nationale JuMP Camp (NJC) ist das größte nationale Weiterbildungsevent für Nachwuchsführungskräfte im Marketing und Vertrieb.
Über 100 Marketing- und Vertriebsexperten bis 35 Jahre mit hohem Anspruch an Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch kommen deshalb im Oktober 2019 nach Oldenburg, um ein erstklassiges Programm aus Workshops, Vorträgen und Networking zu erleben.
Im Kern geht es dabei um die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Teilnehmers und jeder einzelnen Teilnehmerin. Training an den eigenen Fähigkeiten lautet die Maxime. Dabei arbeiten wir gemeinsam an unserer Sprache, unserem Auftreten oder lernen mehr über unsere Mitmenschen.






Workshops
Wo geit dat för mi lang? Arbeite in spannenden Workshops an deinen Softskills und tausche dich mit anderen Nachwuchsfachkräften und ‑führungskräften aus. Die geplanten Workshops findest du hier:

Alles OKR oder was?
Das Management-Framework OKR
OKR (Objectives and Key Results) ist ein beliebtes Management-Framework, das seit vielen Jahren von großen Digitalplayern wie Google, Twitter oder LinkedIn sehr erfolgreich erprobt worden ist. Funktioniert aber natürlich auch jenseits des Silicon Valleys.

Die Innere Landkarte
Auf Exkursionskurs zu Deiner Persönlichkeit mit der inneren Landkarte
Antreiber sind ein Teil Deiner inneren Landkarte und prägen Deine Wahrnehmung und Realität. Sie prägen unbewusstes und bewusstes Handeln. Wir schauen humorvoll, was Dich hemmt Ziele anzugehen oder gute Vorsätze durchzuhalten.

Empathie
Kann ich das schon oder lerne ich noch?
Empathie bedeutet laut Duden die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen. Doch was heißt das für mich? Welche Bereitschaft und Fähigkeiten gilt es mitzubringen? Gelingt es mir bereits? Kann ich diese Fähigkeiten erwerben?

Gesund essen
Mehr Energie durch Ernährung
Du wolltest schon immer wissen wie du mehr Energie für deinen Tag bekommst? Mehr Motivation? Mehr Klarheit? Mehr Leben? Mehr Leben und Energie durch Ernährung ist möglich!

Graphic Facilitation
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Bilder inspirieren, schaffen ein gemeinsames Verständnis von einem Sachverhalt, bringen uns hier und da zum Lachen und motivieren uns dazu, sich mit komplexeren und trockeneren Themen zu beschäftigen.

HP statt HR?
Potenzialentfaltung statt Ressourcenausnutzung - Der Upstalsboom Weg
Warum sich die Zukunft mehr mit dem Potenzial Mensch statt mit der Ressource Mensch beschäftigen sollte. Mit Praxisbeispielen, Übungen und Filmen wollen wir dies mit euch besprechen.

Heißer Stuhl
Sitzen bleiben ist nicht!
Hier musst du aktiv werden und deine Grenzen erfahren, um im Team erfolgreich zu sein. Nur gemeinsam schafft ihr den "Heißen Stuhl", ohne euch zu „verbrennen“! Dieses Team Building Erlebnis hilft dir, neue Sichtweisen einzunehmen und zu verstehen, wie wichtig Vertrauen innerhalb von Teams ist.

Jedes Wort auf die Goldwaage legen?
Bestimme mit deiner Sprache die Qualität deines Lebens.
Warum schaffen manche Menschen scheinbar alles? Warum stehen wir uns oft selbst im Weg? Gibt es ein Geheimnis der Sprache, das über Erfolg und Misserfolg entscheidet?

Leadership 2.0 – Führe mit Begeisterung!
Warum erfolgreiche Führung Begeisterung braucht.
Praxisorientierter Workshop zum Umgang mit unterschiedlichen „Cheftypen“ und Reflexion der eigenen Leadership Skills. In Wechsel zwischen kurzen Vortragsimpulsen und Rollenspielen widmen wir uns dem Thema: Führen durch Begeisterung.

Mach den Test!
Was sind deine Stärken? Was ist dir wichtig?
Die AEC®-Potenzialanalyse basiert auf einem von Psychologen entwickelten Online-Fragebogen, der deine unterschiedlichen Ausprägungen und Verhaltensweisen sichtbar macht.

Setze Dir den Hut auf!
Fü(h)r dich - Fü(h)r dein Team - Fü(h)r deinen Erfolg
Komplexe Projekte, neue Systeme und Facharbeitermangel sind tägliche Herausforderungen. Als Führungskraft musst du diesen Anforderungen gewachsen sein egal wie groß dein Team ist.

Spontan - wie das?
In diesem Workshop werden die Grundlagen des improvisierten Theaters vorgestellt.
Im Alltag kommen öfter unvorhersehbare Situationen auf uns zu in denen wir improvisieren müssen um im jeweiligen Moment das richtige zu tun. Doch wie geht das überhaupt?

Team leben - Erfolg erleben
Wenn das „WIR“ vor dem „ICH“ im Team steht.
Dauerhafte Erfolge im Mannschaftssport basieren in der Teamführung auf Vertrauen, Verantwortung, Respekt und positive Energie. Profitiere von den Erfahrungen eines Basketball Bundesliga-Team und führe dein Team im Unternehmen zum Erfolg.

Alles OKR oder was?
Das Management-Framework OKR
OKR (Objectives and Key Results) ist ein beliebtes Management-Framework, das seit vielen Jahren von großen Digitalplayern wie Google, Twitter oder LinkedIn sehr erfolgreich erprobt worden ist. Funktioniert aber natürlich auch jenseits des Silicon Valleys.

Die Innere Landkarte
Auf Exkursionskurs zu Deiner Persönlichkeit mit der inneren Landkarte
Antreiber sind ein Teil Deiner inneren Landkarte und prägen Deine Wahrnehmung und Realität. Sie prägen unbewusstes und bewusstes Handeln. Wir schauen humorvoll, was Dich hemmt Ziele anzugehen oder gute Vorsätze durchzuhalten.

Empathie
Kann ich das schon oder lerne ich noch?
Empathie bedeutet laut Duden die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen. Doch was heißt das für mich? Welche Bereitschaft und Fähigkeiten gilt es mitzubringen? Gelingt es mir bereits? Kann ich diese Fähigkeiten erwerben?

Gesund essen
Mehr Energie durch Ernährung
Du wolltest schon immer wissen wie du mehr Energie für deinen Tag bekommst? Mehr Motivation? Mehr Klarheit? Mehr Leben? Mehr Leben und Energie durch Ernährung ist möglich!

Graphic Facilitation
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Bilder inspirieren, schaffen ein gemeinsames Verständnis von einem Sachverhalt, bringen uns hier und da zum Lachen und motivieren uns dazu, sich mit komplexeren und trockeneren Themen zu beschäftigen.

HP statt HR?
Potenzialentfaltung statt Ressourcenausnutzung - Der Upstalsboom Weg
Warum sich die Zukunft mehr mit dem Potenzial Mensch statt mit der Ressource Mensch beschäftigen sollte. Mit Praxisbeispielen, Übungen und Filmen wollen wir dies mit euch besprechen.

Heißer Stuhl
Sitzen bleiben ist nicht!
Hier musst du aktiv werden und deine Grenzen erfahren, um im Team erfolgreich zu sein. Nur gemeinsam schafft ihr den "Heißen Stuhl", ohne euch zu „verbrennen“! Dieses Team Building Erlebnis hilft dir, neue Sichtweisen einzunehmen und zu verstehen, wie wichtig Vertrauen innerhalb von Teams ist.

Jedes Wort auf die Goldwaage legen?
Bestimme mit deiner Sprache die Qualität deines Lebens.
Warum schaffen manche Menschen scheinbar alles? Warum stehen wir uns oft selbst im Weg? Gibt es ein Geheimnis der Sprache, das über Erfolg und Misserfolg entscheidet?

Leadership 2.0 – Führe mit Begeisterung!
Warum erfolgreiche Führung Begeisterung braucht.
Praxisorientierter Workshop zum Umgang mit unterschiedlichen „Cheftypen“ und Reflexion der eigenen Leadership Skills. In Wechsel zwischen kurzen Vortragsimpulsen und Rollenspielen widmen wir uns dem Thema: Führen durch Begeisterung.

Mach den Test!
Was sind deine Stärken? Was ist dir wichtig?
Die AEC®-Potenzialanalyse basiert auf einem von Psychologen entwickelten Online-Fragebogen, der deine unterschiedlichen Ausprägungen und Verhaltensweisen sichtbar macht.

Setze Dir den Hut auf!
Fü(h)r dich - Fü(h)r dein Team - Fü(h)r deinen Erfolg
Komplexe Projekte, neue Systeme und Facharbeitermangel sind tägliche Herausforderungen. Als Führungskraft musst du diesen Anforderungen gewachsen sein egal wie groß dein Team ist.

Spontan - wie das?
In diesem Workshop werden die Grundlagen des improvisierten Theaters vorgestellt.
Im Alltag kommen öfter unvorhersehbare Situationen auf uns zu in denen wir improvisieren müssen um im jeweiligen Moment das richtige zu tun. Doch wie geht das überhaupt?

Team leben - Erfolg erleben
Wenn das „WIR“ vor dem „ICH“ im Team steht.
Dauerhafte Erfolge im Mannschaftssport basieren in der Teamführung auf Vertrauen, Verantwortung, Respekt und positive Energie. Profitiere von den Erfahrungen eines Basketball Bundesliga-Team und führe dein Team im Unternehmen zum Erfolg.
Programm
Hier findest du den geplanten Ablauf – wir sind so frei und behalten uns kleine Änderungen vor.
12:00 - 18:00 Uhr
Check-In
12:00 - 17:30 Uhr
JuMP-Sprechersitzung*
18:30 - 22:30 Uhr
Auftaktabend zum Netzwerken und Kennenlernen
07:00 - 08:00 Uhr
Check-In
08:30 - 17:00 Uhr
Verschiedene Workshops
19:00 - 00:00 Uhr
Exklusive Abendveranstaltung
07:00 - 10:00 Uhr
Check-Out
09:30 - 14:00 Uhr
Tee und Klönschnack – Gemeinsamer Ausklang mit Keynotes
Rückblick
Das Nationale JuMP Camp 2018 fand unter dem Motto "Jump Free - gestalte deine Freiheit" in Berlin statt. Hier findest du einige Eindrücke.






Partner
Wir freuen uns über die Unterstützung folgender Partner:
Team

Mareike Juds

Mike Wilkes

Henning Hinrichs

Stina Mateus Wenig

Franziska Kempermann

Stefan Nerke

Lena Beeken

Jannik Wiggers von Staa

Annika Hüve

Lena Fahlbusch

Kontakt
Mit Rad up Padd - finde mit uns heraus, wo dat för di lang geit und erlebe mit uns ein spannendes Wochenende mit Nordsee-Feeling. Du hast noch Fragen oder Anregungen? Kontaktiere uns gerne direkt!
Marketing Club Weser-Ems e.V.
moin@njc2019.de